Fadenlifting
Tipps zur Nachsorge

Kompetenzzentrum für Prävention und ästhetisch-kosmetische Medizin

Informationen für die Zeit nach dem Fadenlifting

Nach dem Fadenlifting kann es zu leichten Schwellungen oder blauen Flecken kommen. Manchmal kann an den Einstichstellen oder entlang des Fadenverlaufs eine Hautunregelmäßigkeit auftreten. Diese Beeinträchtigungnen verschwinden ein paar Tage nach der Behandlung.

In einigen Fällen, kann es vorkommen, dass Sie nach dem Fadenlifting eine antibiotische Salbe von uns mit nach Hause, zur Anwendung auf die Einstichstellen bekommen. Die Entscheidung darüber fällt der Therapeut nach der Behandlung.

Empfohlene Verhaltensregeln nach dem Fadenlifting mit Widerhaken

  1. Legen Sie am Behandlungstag mehrmals täglich für 5 bis 10 Minuten Kühlpacks auf die behandelten Stellen.
  2. Nehmen Sie bei Schmerzen entzündungshemmende Schmerzmittel für 2-3 Tage ein. Gerne geben wir Ihnen ein Medikament mit.
  3. Lagern Sie Ihren Kopf in den ersten vier Nächten erhöht und schlafen Sie vorzugsweise auf dem Rücken.
  4. Gehen Sie für fünf Tage bei der Reinigung Ihres Gesichts behutsam um, ohne zu Reiben.
  5. Sein Sie vorsichtig beim Auftragen von Make-up, Rasieren und Haarewaschen (5 Tage).
  6. Keine Sonnenbäder und keine Besuche im Sonnenstudio für mindestens zwei Wochen.
  7. Verwenden Sie täglich eine Sonnenschutzcreme mit hohem SPF und einem hohen und photostabilen UV-A Schutz. Wir beraten Sie gerne.
  8. Verzichten Sie auf Gesichtsbehandlungen und Massagen für zwei bis drei Wochen.
  9. Treiben Sie absolut kein Sport für fünf Tage. Keine Kontaktsportarten für drei Wochen.
  10. Gehen Sie nicht in die Sauna für zwei Wochen.
  11. Vermeiden Sie übermäßige Gesichtsbewegungen beim Lachen, Kauen, Sprechen und Gähnen (2 Wochen).

Sollten Sie noch Fragen haben, bitte melden Sie sich gerne bei uns.