Bewährte Methode gegen Besenreiser in Hamburg

Wie oft zeigen Sie Bein?
Meist sind Krampfadern oder bläulich-rötliche Äderchen der Grund, weshalb Frauen ihre Beine verbergen. Häufig sind Kniekehlen, Knöchel, Oberschenkel und Waden von diesen Venenproblemen betroffen. Eine genetische Veranlagung zur Bindegewebsschwäche ist der häufigste Grund für diese unschönen vaskulären Probleme.
Makellos schöne Beine ohne sichtbare Beinvenen und Besenreiser
Unschöne Äderchen an den Beinen - sogenannte Besenreiser - und störende Beinvenen können heute dank moderner Methoden schonend und sicher behandelt werden. In 1 bis 3 Sitzungen und absolut ohne Nadelstiche zu schönen Beinen ohne Besenreiser und Äderchen - dank des leistungsstarken ND:Yag-, KTP,- oder des Farbstoff-Lasers. Wir verfügen über viele perkutane Lasertechnologien.
Besenreiser entfernen - mit moderner Lasertechnologie
Das Veröden durch Injektionen ist eine klassische Technik, welche die Besenreiser verkleben soll. Jedoch ist diese Methode nur für größere Besenreiser geeignet und für kleinere Gefäße häufig nicht effektiv. Für die erfolgreiche Behandlung von Beinvenen und Besenreisern aller Größen bis zu 3 mm setzen wir auf die bewährte Laserbehandlung mit dem 1064nm ND:Yag Laser. Diese Methode basiert auf einer kontrollierten Abgabe hochintensiver Laserimpulse in Kombination mit einer speziell entwickelten Sprühkühlung mit flüssiger Kälte, für den maximalen Schutz der Haut.
Langgepulster ND:YAG Laser - ein Pionier in der Besenreiser Behandlung
Wir verwenden mehrere Laser zur Behandlugn der Besenreiser. Besonders erwähnenswert ist der ND:Yag Laser, welcher seit Jahrzehnten in der Dermatologie zur Behandlung vielfältiger Hauterkrankungen eingesetzt wird, u.a. bei der Behandlung von vaskulären Läsionen.
Besenreiser entfernen mit dem Laser - wie funktioniert das?
Der Laser erzeugt einen kurzen unsichtbaren Lichtimpuls und projiziert diesen mit einem speziellen Handstück auf die Haut. Der Laserstrahl trifft auf ein Blutgefäß und wird von dem enthaltenen roten Blutfarbstoff und dem Wasser absorbiert, was zum blitzartigen Erhitzen des Besenreisers führt, ähnlich dem Tragen von dunkler Kleidung in der Mittagssonne, nur viel schneller. Durch die freiwerdende Wärme werden die Wände des Blutgefäßes geschädigt und das Gefäß wird funktionsunfähig gemacht. Durch die natürlichen Abbauvorgänge unseres Körpers verschwindet der Besenreiser nach wenigen Wochen unwiderruflich von der Bildfläche.
Maximale Ergebnisse bei höchster Sicherheit
Warum steht die Sicherheit bei der Behandlung der Besenreiser an erster Stelle?
Während auch andere Lasersysteme hohe Energiedichten produzieren können, verfügen wir über die einzige Laserklasse, die in der Hautoberfläche genug Kälte erzeugen kann, um die Behandlung überhaupt erträglich, sogar schmerzarm und sicher zu machen, denn für eine erfolgreiche Zerstörung der Besenreiser und kleinerer Venen muss der Laserstrahl tief unter die Haut vordringen und gezielt das Blutgefäß erhitzen. Um dies zu erreichen, muss der Laser sehr hohe Energiedosen abgeben. Wenn hierbei keine stabile und ausreichende Kühlung der Haut gewährleistet werden kann, ist die Behandlung nicht nur sehr schmerzhaft, vielmehr können Verletzungen wie Narben und Hautverfärbungen als Folge auftreten.
Einzigartiges Kühlsystem für Maximum an Sicherheit und Komfort
Während früher lediglich kleinere Besenreiser mittels Lasertechnologie entfernt werden konnten, setzt der bei FIRSTMEDICA verwendete Laser neue Maßstäbe: Aufgrund der einzigartigen, exakt reproduzierbaren Sprühkühlung, bei der vor und nach jedem Schuss eine definierte Menge flüssiger Kälte auf die Behandlungsstelle appliziert wird, können nun alle Größen von Besenreisern bis zu kleinen Venen von 3 mm Dicke sicher und schmerzarm entfernt werden.
Ist das Lasern von Besenreisern schmerzhaft oder gefährlich?
Die Methode der Wahl in der Beseitigung von Besenreisern
Die Beseitigung von sichtbaren Beingefäßen mit dem Laser ist schmerzarm. Dies ist dank der präzisen Einstellung des Spots, welcher sich je nach Größe des Gefäßes individuell verändert, sowie dank der aktiven ausgeklügelten Kühlung der Hautoberfläche möglich.
Es müssen keinerlei Schnitte oder Nadeln verwendet werden. Durch die hohe Wellenlänge von 1064 nm ist eine Verbrennung, auch bei dunklen Hauttypen oder gebräunter Haut, kaum möglich. Der Grund ist die geringe Absorption des Melanins in diesem Wellenlängenbereich. Ganz im Gegensatz zum häufig eingesetzten IPL, Dioden- oder Farbstofflaser. Ein weiterer Vorteil eines Nd:Yag Lasers in der Behandlung der Besenreiser ist die hohe Eindringtiefe. Kaum eine andere Lasertechnologie erreicht tiefer gelegene Gefäße.
Obwohl die Behandlung schmerzarm ist, bieten wir für ängstliche und empfindliche Patienten zu dieser Behandlung - selbstverständlich kostenfrei die Möglichekit des Dämmerschlafs an.

Was muss ich nach der Behandlung erwarten?
Kurz nach der Behandlung entsteht entlang der Gefäßlinie eine sichtbare Farbveränderung mit leichten Schwellungen, die sich nach wenigen Stunden oder Tagen normalisiert. Sie müssen lediglich eine entzündungshemmende Salbe auftragen, die Sie nach der Behandlung von uns bekommen. Da die Behandlung ambulant erfolgt und außer einer leichten Schwellung, einem Wärmegefühl und einer Rötung keine Einschränkungen auftreten, entstehen Ihnen keine Ausfallzeiten. Sie sind praktisch sofort wieder gesellschaftsfähig. Ein nennenswerter Vorteil dieser Methode ist, dass Sie keine Kompressionsstrümpfe tragen müssen.
Wenn Sie sich für das Lasern von Besenreisern interessieren...
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit eines Beratungstermins. Nur durch eine persönliche Beratung können wir feststellen, ob wir durch die Laserbehandlung mit dem Nd:Yag Laser Ihre Besenreiser entfernen können. Dabei führen wir häufig ein kostenfreies Probelasern durch. Dadurch kann die maximale Sicherheit und Verträglichkeit des Verfahrens gewährleistet werden.
Wie bereite ich mich auf den Behandlungstermin zum Entfernen von Besenreisern vor?
Um bei Ihrer Behandlung maximale Sicherheit sowie den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten, sollten Sie Folgendes beachten:
Bitte verzichten Sie auf Sonnenbäder, im besten Fall bis zu 6 Wochen vor der Behandlung. Da der Nd:Yag Laser nur minimal im Melanin absorbiert wird, ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Behandlung frühestens 2 Wochen nach einer UV-Exposition möglich.
Falls Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere solche, die blutverdünnend wirken, sollten Sie unseren Therapeuten während des Beratungsgesprächs darüber in Kenntnis setzen. Ansonsten können unerwartete Nebenwirkungen, wie Hämatome oder Verfärbungen, auftreten.
Am Tag der Behandlung müssen die Behandlungsbereiche sauber und frisch gewaschen sein. Es dürfen keinesfalls Cremes oder andere Pflegemittel vor der Behandlung auf die Behandlungsareale aufgetragen werden. Der Yag Laser zur Behandlung von Besenreisern hat u.a. Wasser als Ziel, und könnte bei frisch eingecremter Haut unerwartete Reaktionen verursachen.
Was muss ich nach dem Lasern von Besenreisern beachten?
Unmittelbar nach der Laserbehandlung entsteht eine leichte oberflächliche Reaktion. Sie äußert sich mit einer leichten Rötung und Schwellung entlang des Gefäßes auf der Hautoberfläche und tritt bei einer erfolgreichen Behandlung fast immer auf. Da diese Reaktion für die Wirkung und den Erfolg der Behandlung nicht benötigt wird, sollten Sie für 3 Tage eine anti-entzündliche Creme auf die Behandlungsgebiete auftragen. Diese bekommen Sie nach der Behandlung mit nach Hause.
Bis zu 48 Stunden nach der Besenreiser-Behandlung sollten Sie auf körperliche Anstrengung, warme Bäder, Saunabesuche und Massagen im Behandlungsareal verzichten.
Nach der Behandlung sollten die Behandlungsareale bis zu 6 Wochen keiner UV-Exposition ausgesetzt werden. Sollen Sie die Behandlung in den Sommermonaten machen, müssen die Behandlungszonen bei Gefahr einer Sonnenexposition bis zu 8 Wochen mit einem Sonnenschutzmittel (mindestens SPF 30) geschützt werden.
Wann kann ich mit den Ergebnissen rechnen?
Bei der Behandlung der Besenreiser werden die kleinen oberflächlichen Gefäße mit einem Laserstrahl verödet. Dabei wird das Gefäß funktionsunfähig gemacht. Nach der Behandlung zieht sich der Besenreiser zusammen und wird durch einen natürlichen Vorgang abgebaut. Dieser Vorgang kann 4 bis 10 Wochen dauern. Daher bitten wir Sie unbedingt um Geduld. Während des Abbaus verschwinden in der Regel zuerst kleine rötliche Besenreiser (ca. 2 bis 4 Wochen) und später die größeren Gefäße (ca. 6 bis 10 Wochen).
Falls in der ersten Behandlung nicht alle Besenreiser entfernt werden konnten, kann eine Wiederholung an der gleichen Behandlungsstelle frühestens nach 4 bis 6 Wochen erfolgen.