Häufig gestellte Fragen zur fraktionierten CO2 Laserbehandlung

Bin ich für das Skin Resurfacing mit dem CO2 Laser geeignet?
Wenn Sie über 25 Jahre alt sind und unter Aknenarben oder sonnengeschädigter Haut leiden, kann eine CO2-Laser Behandlung für Sie geeignet sein. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie, ob eine solche Behandlung für Sie passend ist und ob Sie eine Vorbereitung für die Laserbehandlung benötigen. Hier spielt der Hauttyp eine wichtige Rolle.
Grundsätzlich schließen wir Patienten des dunklen Hauttyps (ab Hauttyp IV) aus Sicherheitsgründen von allen Laserbehandlungen aus. Gerne beraten wir Sie in einem solchen Fall zu einer Alternativbehandlung z.B. Blue Peel.
Wie fühlt sich das Lasern des Gesichts an?
Der CO2 Hautlaser ablatiert innerhalb von wenigen Millisekunden das Behandlungsareal. Dies kann sich wie ein kleiner Nadelstich anfühlen. Um Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen, lasern wir unsere Patienten in einem angenehmen Dämmerschlaf (Analgosedierung). Dabei sind keine Schmerzen zu erwarten.
Ungefähr zehn Minuten nach der Behandlung beginnt ein Wärmegefühl in der Haut - ähnlich einem Sonnenbrand - welches ungefähr 45-60 Minuten anhält. Nach wenigen Minuten wird eine Beruhigungscreme aufgetragen und Sie können die Praxis verlassen.
Was ist nach der fraktionierten CO2 Laserbehandlung zu erwarten?
Ungefähr 24 Stunden nach dem Lasern erinnert das Gefühl in der Haut an einen Sonnenbrand. Die Haut wird rot und bekommt eine Schwellung. Dies hängt mit der erwünschten Entzündungsreaktion zusammen. In der Regel ist die Einnahme von Schmerzmitteln in dieser Zeit nicht mehr nötig. Die Schwellung verschwindet nach einem weiteren Tag mit dem Einsetzen eines Spannungsgefühls. Drei Tage nach der Laserbehandlung beginnt die abgestorbene Haut im Mund- und Nasenbereich sich zu schälen. Diese Schälung breitet sich weiter zu den Gesichtskonturen aus. Die Abschälung dauert noch weitere 3-4 Tage. Dabei ist es wichtig, dass Sie die neue, frische Haut sehr intensiv pflegen. Hierfür erhalten Sie nach der Behandlung ein Pflegeset von uns mit nach Hause. Insgesamt kann der Heilungsprozess 7 bis 10 Tage dauern. Dabei empfehlen wir Ihnen 7 Tage für die Heilung von dem gesellschaftlichen Leben frei zu nehmen. Bei der Behandlung von Aknenarben, kann die Erholungszeit länger sein.
Eine detaillierte Beratung bekommen Sie in einem Beratungsgespräch. Nach ungefähr 10 Tagen ist die Abschälung vollständig abgeschlossen. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Haut bis zu 60 Tagen nach der Behandlung eine leichte Rötung trägt. Diese Rötung kann mit einem leichten Make-up oder getönter Sonnenschutzcreme abgedeckt werden.

Muss die Haut für die Behandlung vorbereitet werden?
Die Voraussetzung für die CO2-Laser Behandlung ist eine halbwegs gesunde Haut, ohne akuten Entzündungen oder starker Öligkeit. Hierfür wird die Haut untersucht und ein Therapiekonzept für die Haut erstellt. Wir legen sehr viel Wert darauf, ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Dafür kann es eventuell nötig sein die Haut vor der Laserbehandlung 6 Wochen lang mit einem Retinol (Vitamin A)-haltigen Produkt vorzubereiten. Alleine die Vorbereitung verschafft in fast allen Fällen eine deutliche Verbesserung der Hautqualität.

Was muss ich unmittelbar vor und nach der Skin Resurfacing Laserbehandlung beachten?
Während des Beratungstermins werden Sie detailliert zur Nachsorge aufgeklärt. Hier jedoch einiges wichtiges vorab.
Bitte kommen Sie zur Laserbehandlung mit einem Auto (nicht selber fahren!) oder lassen Sie sich nach der Behandlung von jemandem abholen. Gerne bestellen wir für Sie ein Taxi. Da das CO2 Laser Skin Resurfacing die Hautbarriere für einige Tage zerstört ist es in eineigen Fällen notwendig, dass Sie eine anti-vitale Prophylaxe gegen Herpes für eine Woche einnehmen. Die erste Einnahme erfolgt unmittelbar vor der Behandlung. Die entsprechenden Medikamente für die Einnahme nach der Behandlung werden Ihnen im Anschluss mitgegeben.
Die akute Nachpflege dauert maximal 10 Tage. Hierfür bekommen Sie ein Pflegeset. Die detaillierte Anwendung wird Ihnen nach der Behandlung erklärt. Sobald sich die abgestorbene Haut zu schälen beginnt, dürfen Sie zu keinem Zeitpunkt das Gesicht reiben oder die Hautschüppchen abziehen. Dies kann zur Narbenbildung und Hyperpigmentierungen führen. Es wird empfohlen für 6 Nächte täglich den Kissenbezug zu wechseln oder ein frisches Handtuch auf das Kissen zu legen. Bitte verwenden Sie 12 Monate nach der Laserbehandlung täglich ein Lichtschutzprodukt.
Ist die fraktionierte CO2 Laserbehandlung sicher?
Der CO2 Hautlaser ist einer sichersten Laser seiner Generation. Die präzise und zielgerichtet gesteuerten Einstellungen werden durch ein Sicherheitssystem überprüft. Alle Lasergeräte bei FIRSTMEDICA in Hamburg werden mehrmals im Jahr geprüft und gewartet. Für Hauttypen I bis III gilt die Behandlung im Hinblick auf die möglichen Nebenwirkungen als sicher. Ab Hauttyp IV und dunkler führen wir keine abtragende Laserbehandlungen durch. Hier ist das Blue Peel die beste Alternative.
Durch die Vor- und Nachbereitung der Haut mit Retinol (Vitamin A) wird die Behandlungssicherheit erhöht.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Die möglichen Nebenwirkungen gleichen allen anderen fraktionierten Laserbehandlungen, wie Fraxel Laser. Durch die richtige Pflege, die Prophylaxe mit Retinol und die Nachsorge können jedoch fast alle Arten von Nebenwirkungen vermieden werden. Bei fehlender Einnahme der antiviralen Prophylaxe kann eine Herpesinfektion entstehen. Bei unzureichender Pflege oder Hautmanipulation nach der Behandlung können Narben und Pigmentstörungen auftreten. Zur Vermeidung der Neubildung von Pigmentflecken ist es wichtig bis zu 12 Monaten nach der Behandlung täglich einen Sonnenschutz zu verwenden.
Wie viele Behandlungen brauche ich?
Anti-Aging
Bereits nach einer einzigen Behandlung sind in der Regel deutliche Ergebnisse zu verzeichnen. Diese äußern sich meist in einer frischeren Hautfarbe und einer Verminderung der Faltentiefe sowie in einem Liftingeffekt. In der Regel reicht hier eine Behandlung aus um die gewünschten Erfolge zu erreichen. Eine sorgfältige Vor- und Nachbereitung mit Retinol (Vitamin A) erhöht die Erfolgschancen für bessere Ergebnisse.
Aknenarben
Zur Behandlung der Aknenarben ist die Tiefe und die Form der Narben entscheidend. Meist wird zuerst das komplette Gesicht gelasert. Dabei wird die Oberfläche der Haut abgetragen. Gleichzeitig werden die Narben mit einem tief wirksamen Laserstrahl von innen zur Auffüllung stimuliert. In einigen Fällen gelingt das Auffüllen der Narben nicht mit einer Sitzung. Der Erfolg ist von der Tiefe der Narben abhängig. In den darauffolgenden 1-3 Sitzungen (Abstand min. 6 Wochen) können ausschließlich die übrig gebliebenen tiefen Narben behandelt werden. Dabei wird der Behandlungspreis entsprechend dem Aufwand angepasst. Für eine genaue Preisauskunft ist ein Beratungsgespräch unverzichtbar.
Wann sehe ich die Ergebnisse?
Die ersten Ergebnisse sehen Sie ab Tag 4 nach der Behandlung, sobald die Schälung einsetzt. Die Reduktion der Faltentiefe ist frühestens nach 10 Tagen sichtbar. Die Faltentiefe reduziert sich jedoch im Laufe weiterer drei Monate. Der Lifting Effekt benötigt aufgrund der Kollagenneubildung bis zu 6 Monate. Die Verringerung der Tiefe der Aknenarben benötigt bis zu 12 Wochen.

Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Ergebnisse der fraktionierten CO2 Laserbehandlung gleichen den, einer chirurgischen Korrektur. Von allen vergleichbaren Behandlungen hält das Ergebnis am längsten an. Selbstverständlich spielen Faktoren wie das Alter, die Faltentiefe, die Intensität der Mimik und die Hautqualität eine wichtige Rolle. In den meisten Fällen kann behauptet werden, dass der Behandlungserfolg nach einer CO2RE Laserbehandlung zwischen 12 und 36 Monaten anhält. Entfernte Aknenarben entstehen in der Regel nicht neu.