Gesichtsstraffung mit Radiofrequenz - unsere Foto-Dokumentation

Wie läuft die nicht-invasive Hautstraffung mit Radiofrequenz ab? Was erwartet Sie während der Behandlung? FIRSTMEDICA hat für Sie die einzelnen Schritte der Behandlung festgehalten. Sehen Sie selbst, wie die Behandlung abläuft und was Sie während der Prozedur erwartet.

In der Bildreportage geht es um eine nicht-invasive Gesichts- und Halsstraffung mittels Radiofrequenz und Infrarotlicht. Hier finden Sie alle Fakten rund um die Behandlung.

Schritt 1 - Die Beratung

Bei FIRSTMEDICA sind Sie die Königin oder der König! Die Beratung und Aufklärung zu unseren Behandlungen hat für uns oberste Priorität. Wir bieten ein breites Spektrum von Behandlungen an und können so die optimale Behandlungsmethode für Sie auswählen. Ihr ganz persönlicher Wunsch für Ihr Aussehen ist unser Fundament für die Wahl der Behandlung. Wir nehmen uns ganz bewusst viel Zeit für die Vorbesprechung mit Ihnen. So können wir das beste Ergebnis für Sie erzielen.

Sublime - Live-Reportage - Beratung
Beratungsgespräch im Behandlungsraum

In dem ersten Beratungsgespräch wird festgestellt, wie viele Behandlungen voraussichtlich benötigt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Auch die Kosten der Gesichtsstraffung mit Radiofrequenz werden hier mit Ihnen besprochen. Durch die Begutachtung Ihres Gewebes und der aktuellen Ist-Situation können wir Ihnen genaue Angaben zu der Anzahl und der Intervalle der Behandlungen geben. Mit Ausfallzeiten müssen Sie bei dieser Methode der Gesichtsstraffung mit Radiofrequenz nicht ausgehen. Unmittelbar nach der Behandlung mit Radiofrequenzen kann in seltenen Fällen eine sehr leichte Rötung auftreten, die problemlos mit etwas Make-Up abgedeckt wird und nach wenigen Minuten verschwindet. Im Anschluss können Sie sofort Ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen.

Bevor wir mit der Behandlung beginnen erklären wir der Patientin genau den Ablauf der nicht invasiven Gesichtsstraffung mit Radiofrequenz und die Technologie mittels der die Konturen nachhaltig gefestigt werden. Ernst zu nehmende Nebenwirkungen, wie Verletzungen von Nerven oder Arterien können bei dieser Methode der Gesichtsstraffung ohne Skalpell ausgeschlossen werden. Die Methode mit Radiofrequenzen eignet sich für alle Hauttypen und Hautfarben. Die Behandlung mit der Infrarot-Radiofrequenz kann sogar gezielt eingesetzt werden, um Unterschiede in der Symmetrie des Gesichts auszugleichen.

Ihre Vorstellungen und Wünsche sind für das Ziel ausschlaggebend. Dieser Patientin war es wichtig eine stärker ausgeprägte Gesichtskontur zu bekommen und dem Gesicht die sogenannte V-Form zu geben. Das gewünschte Ergebnis ist ein idealer Fall für die Behandlung mit Radiofrequenz und Infrarotlicht.
Der Volumenaufbau mit Fillern oder auch die Mesotherapie würden an dieser Stelle nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Ein Fadenlifting wäre bei dieser Patientin ebenfalls suboptimal. Der Eingriff wäre aufgrund des jungen Alters nicht notwendig. Zudem verursacht diese Behandlung basierend auf Radiofrequenzen und Lichtenergie keine Ausfallzeiten.

Die Hautstraffung ohne OP mittels Radiofrequenz Technologie ist zugleich schonend und effektiv. Infrarot-Licht wird mit hoher Energiedichte an bipolarer Radiofrequenz in die tiefen Hautschichten appliziert. Gestraffte Gesichtskonturen und die Verdichtung der Haut sind dann das Ergebnis der thermischen Wirkung. Die Behandlung stimuliert kollagene Fasern im Bindegewebe und erneuert sie auf ganz natürliche Weise. Das Aussehen wirkt im Ergebnis jünger, die Gesichtskonturen werden gefestigt und bleiben lang anhaltend straff.

Live-Reportage - Beratung
Applikator

Schritt 2 - Die Vorbereitung auf die Radiofrequenz Behandlung

Bevor mit der Behandlung begonnen werden kann, wird auf die zu behandelnden Stellen im Gesichts- und Halsbereich ein spezielles Gel aufgetragen. Die Substanz sorgt dafür, dass die Radiofrequenz tief in die Dermis gelangt. Während der Behandlung spendet das Gel zusätzlich eine angenehme Kühlung. 

Im vorliegenden Fall hatte die Patientin einen sehr symmetrischen Gesichtsverlauf. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein, werden zusätzlich vor der Behandlung die Bereiche markiert, die besonders intensiv behandelt werden, um die Asymmetrie auszugleichen. 

Der Patientin wurde das Gel aufgetragen, sodass die Behandlung beginnen kann. Die Vorbereitung hat in diesem Fall nur wenige Minuten in Anspruch genommen.

Sublime - Live-Reportage - Beratung
Auftragen des Gels

Schritt 3 - Die Radiofrequenz Behandlung

Live-Reportage - Beratung
Behandlung mit dem Radiofrequenz Applikator

Die Behandlung beginnt. Die Kombination aus leistungsstarker Radiofrequenz- und Lichtenergie dringt tief in die Dermis ein. 

Jeder Impuls Radiofrequenz-Applikators sorgt für eine kontrollierte, tiefe Erhitzung der Haut. Durch den Wärmereiz wird eine schmerzfreie Mikrowunde in den tiefen Hautschichten gebildet. So wird die Neubildung von Kollagen angeregt. Die Haut wird gefestigt und verdichtet. Dadurch können sogar kleinere Fältchen verschwinden! Der leistungsstarke Energiemix ist für die Patientin nahezu schmerzfrei. Neben der aktiven Oberflächenkühlung, des Applikators sorgt das Kontaktgel zusätzlich für eine angenehme Kühlung der Haut.  

Die Behandlung selbst dauert in der Regel 30 Minuten. Die ersten Ergebnisse sind oft unmittelbar nach der Prozedur sichtbar. Das Gewebe fühlt sich gestrafft an und die Gesichtskonturen erscheinen definierter. Die nichtinvasive Gesichtsstraffung mit Radiofrequenz und Infrarot stimuliert die Erneuerung der kollagenen Fasern im Bindegewebe nachhaltig. Diese Reaktion erfordert allerdings etwas Zeit, sodass das Endergebnis einer einzelnen Behandlung dann in den darauf folgenden 1 bis 2 Monaten sichtbar wird.

Je nach der Beschaffenheit der Haut und dem aktuellen Zustand der Gesichtskonturen empfehlen wir die Behandlung mit einem Intervall von 7 bis 10 Tagen bis zu 6 Mal zu wiederholen. So kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden. Im Anschluss sollten jeweils einzelne Behandlungen im Abstand von 2 bis 3 Monaten wiederholt werden, um das Ergebnis dauerhaft zu erhalten.

Der Patientin aus der Foto-Live-Reportage haben wir 3 Behandlungen im Intervall von 7 Tagen empfohlen. Im Anschluss der Kur ist im vorliegenden Fall die Wiederholung einer Prozedur einmal in zwei Monaten sinnvoll.

Live-Reportage - Beratung
Behandlung der Kinnlinie