Woran erkennen wir eine gesunde Haut?
Das Konzept verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und passt somit sehr gut zu uns. Nach Dr. Zein Obagi wird die Hautgesundheit durch Faktoren wie Alter, Genetik, Umwelteinflüsse (UV Einwirkung), Ernährung, Stress, Hormone, Schlaf und Hautpflege beeinflusst.
Ein ausbalancierter Lebensstil und eine effektive Hautpflege können eine geschädigte Haut wieder herstellen. In der Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede von gesunder Haut und geschädigter Haut nach Dr. Obagi enthalten.

Welches Konzept verbirgt sich hinter ZO® Skin Health & ZO® Medical?
Anders als eine traditionelle Anti-Aging Konzepte, wirken die ZO® Stoffe auf zellulärer Ebene. Die Haut ernährt, repariert und erneuert sich selbst. Das wichtigste Ziel dieser medizinisch kosmetischen Behandlungen ist die dauerhafte Stimulation der Haut zur Selbsterneuerung.
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Neben der Schutz- und Immunfunktion sowie der Thermoregulation ist unsere Haut ein wichtiges Organ zur Signalisierung der Attraktivität. In unseren jungen Jahren, insbesondere in der Kindheit ist sie frei von Falten, Unreinheiten, erweiterten Poren oder Pigmentflecken. Erst mit Beginn der Pubertät verändert sich die Haut erstmals. Bereits mit Mitte 20 stagniert der Stoffwechsel der Haut. Sie wird fahl und verliert an Strahlkraft.
Später kommen Pigmentstörungen und Falten dazu. Außerdem beschleunigen Umwelteinflüsse wie die vermehrte Sonneneinstrahlung die Hautalterung. Die Haut verliert ihre Attraktivität und beschränkt sich fast nur auf ihre Schutzfunktion. Wenn diese gestört ist, wenn also die Hautbarriere und die Kommunikation zwischen den Zellen nicht mehr funktioniert, entstehen Erkrankungen wie Rosacea und Akne.
Klassische Kosmetikbehandlungen helfen nicht
Kosmetikkonzepte wie extrem feuchtigkeitsspendende Anwendungen z.B. mit viel Fett oder starken Feuchtigkeitsspendern schädigen die Haut um vielfaches mehr als das sie ihr nutzen. Sie wundern sich? Richtig. Das Schlimmste was Sie Ihrer Haut antun können, ist die übermäßige Anwendung von Stoffen, die Feuchtigkeit spenden oder Fette enthalten.
Reichhaltige Stoffe animieren die Haut in keiner Weise zur Regeneration. Viele Fette und Feuchtigkeitsspender wirken wie Schlaftabletten auf die Haut. Die Zellen bekommen keinen Reiz sich zu erneuern. Wenn die Haut mit Feuchtigkeit spendenden Substanzen in Überschuss behandelt wird, versorgt der Körper die Haut kaum mehr mit Nährstoffen - der Stoffwechsel der Haut wird heruntergefahren. Die Zellen begeben sich in einen Tiefschlaf.
Wecken Sie Ihre Haut auf!
Die ZO® Hautverbesserungs-Programme helfen, den optimalen Gesundheitszustand Ihrer Haut zu erreichen. Durch das aufeinanderfolgende Auftragen von Retinol, Antioxidantien und Vitaminen, werden die Reparaturmechanismen der Haut optimiert So können Sie bereits nach kurzer Zeit einen deutlich verbesserten Hautzustand bemerken. Dr. Obagi empfiehlt einen 5-Schritte Plan.

Seitenübersicht
Medizinisches Kosmetikstudio - zur Hauptseite